Seckau
Datum
Veranstaltung wurde ABGESAGT
19.-20.4.2018
Ort
Abtei Seckau,
Festsaal des Benediktinerstiftes Seckau 8732 Seckau
Anmeldegebühr
40 EUR
Kontakt
Ute Bergner
Karl-Franzens-Universität Graz
Vestigia – Zentrum für die Erforschung des Buch- und Schrifterbes
Tagungsbeitrag:
ute.bergner@uni-graz.at
www.vestigia.uni-graz.at

Sammelt die verstreuten Reste Symposium zur Chorherrenbibliothek Seckau
Das Symposium umrahmt die Buchpräsentation „LIBRI SECCOVIENSES. Studien zur Bibliothek des Augustiner Chorherrenstifts Seckau“ zur historischen Bibliothek des Augustiner-Chorherren- und Chorfrauenstifts Seckau – von Beginn der Besiedelung 1140 bis zur Aufhebung im Jahr 1782.
Programm
19.4.2018, 10:30-12 Uhr
Vom Regal ins WWW
Vortragende: Georg Vogeler, Karl Lenger
Von der Klosterbibliothek zum virtuellen Skriptorium – digitale Techniken im Dienst der Vergangenheit.
Vortragende: Ylva Schwinghammer
20.4.2018, 9-10 Uhr
Besitzgeschichte – Restaurierung/Konservierung
Vortragende: Pia Fiedler
Das Schicksal der Seckauer Bibliothek nach der Aufhebung des Klosters.
Vortragender: Hans Zotter
Otto Tartus und die Bibliothek der Chorherren von Seckau im 13. Jhdt.
Vortragender: Manfred Mayer
Die romanischen Handschriften des Klosters Seckau – eine Zustandsevidenz mit dem Blick des Restaurators.
10:30-11 Uhr
Kaffeepause
11-12:30 Uhr
Die Bibliothek der Seckauer Chorherren – Fallbeispiele Teil 2
Vortragender: Wernfried Hofmeister
Mittelalterliche deutschsprachige Überlieferungen in Seckau.
Vortragender: Harald Berger
Zu den Philosophica der mittelalterlichen Bibliothek des Stiftes Seckau.
Vortragender: Johannes Giessauf
Von der mittelalterlichen Bibliothek zum virtuellen Lernort.
12-13 Uhr
Mittagessen
13-14:30 Uhr
Die Bibliothek der Seckauer Chorherren – Fallbeispiele Teil 1
Vortragender: Franz Karl Prassl
Das Seckauer Graduale Magnum, A-Gu Hs 17.
Vortragender: Margit Westermayer
Osterrechnung in Seckauer Kalendern.
Vortragender: Thomas Csanády
Mythos Frauenskriptorium Seckau.
14:30-15 Uhr
Kaffeepause und Führung durch die Ausstellung und Stiftsführung mit Prioradministrator P. Johannes Fragner
18 Uhr
Festabend & Buchpräsentation
„LIBRI SECCOVIENSES. Studien zur Bibliothek des Augustiner Chorherrenstifts Seckau“, hrsg. von Thomas Csanády und Erich Renhart
Bild: Richiza